auge

Visualisieren heisst, eine Information zu gestalten

Unsere Wahrnehmung ist auf Bilder ausgerichtet. Ca. 80 Prozent sämtlicher Informationen, die wir aufnehmen bestehen aus Bildinformationen. Mit der zunehmenden Verwendung von PC, TV, Smartphone, Tabletts, etc. ist diese Tendenz eher noch steigend. Jede Information, die mit Bildern ergänzt ist, erhöht die Wahrnehmungsfähigkeit der Menschen. Um Informationen für das Gehirn spannender, klarer und intensiver zu machen, ist eine gute Visualisierung sehr hilfreich. Wer Präsentationen, Vorträge, Reden nur über die auditiven Kanäle an ein Publikum weiterleitet, wird, ausser es handelt sich um einen hervorragenden Redner, der professionell mit Textgestaltung umgehen kann, bald einmal sein Publikum langweilen. Wenn wir einen Gedankenprozess für uns selber oder für ein kleineres oder grösseres Publikum wirkungsvoller gestalten wollen, hilft es mit Visualisierung zu arbeiten.

Meine Anregung

Es gibt ein reiches Repertoire an verschiedenen Visualisierungsmöglichkeiten, sei dies per Computer oder von Hand gezeichnet und geschrieben (was in der Regel wirkungsvoller ist). Ich kann dir verschiedene Möglichkeiten und Methoden der Visualisierung zeigen. Unten sind ein paar Beispiele aufgeführt.

Bei Interesse kannst du mit mir per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kontakt aufnehmen mit ein paar Stichworten zur deiner konkreten Situation. Bei freien Kapazitäten und Interesse meinerseits werde ich mich gerne mit dir in Verbindung setzen.

 

mindmap denkzeichnen Vogesen post65thumb1 mindmap marlene

 

Viele Ideen, Pläne, Visionen lassen sich visualisieren mit:

Mindmapping, Brainstorming, Gedankenkarte, Projektlandschaft, Prozessplanung, ...

Mindmapping ist

  • Denkzeichnen
  • eine effiziente Möglichkeit, Ideen zu entwickeln, diese darzustellen und zu vertiefen
  • eine effiziente Form, sich Notizen zu machen, die man später noch versteht
  • die bildhafte Darstellung ganzer Geschichten
  • ein effizientes Hilfsmittel, um etwas zu lernen und zu vertiefen
  • eine Textgestaltungsmöglichkeit, die beide Hirnhälften anspricht
  • ...

Brainstorming ist

  • Hirnsturm
  • Kreativer Prozess
  • schnell allererste Ideen sammeln, aufschreiben, aufzeichnen
  • keine Diskussion in dieser Phase
  • keine Bewertung
  • auch ausgefallenste Ideen werden mal gesammelt
  • ...

Eine Gedankenkarte ist

  • eigene Gedanken zu einem Thema aufzeichnen
  • Reihenfolge, Ablauf festhalten
  • eigene Gewichtung möglich, Prioritäten setzen
  • Kategorisierung möglich
  • ...

Eine Projektlandschaft ist

  • zwei- oder dreidimensionale Zeichnung eines Projekts
  • eine effiziente Möglichkeit, Ideen zu entwickeln, diese darzustellen und zu vertiefen
  • eine effiziente Form, sich Notizen zu machen, die man später noch versteht
  • die bildhafte Darstellung ganzer Projekte
  • ein effizientes Hilfsmittel, um andere zu informieren
  • eine Gestaltungsmöglichkeit, die beide Hirnhälften anspricht
  • ...

Weitere Visualisierungsmöglichkeiten

  • eine Bildcollage zu einem Thema erstellen
  • einen Ablauf, einen Prozess aufzeichnen
  • einzelne Skizzen und Textfragmente zu einem Ganzen zusammenstellen
  • ...

 

 

Please publish modules in offcanvas position.