Erfahrungen
Als Lehrer während 36 Schuljahren, als Schulleiter, als Projektleiter, als Kommunikationsberater, als Moderator, als Teammitglied, als Partner, als Kulturschaffender und auch sonst in meinem bisherigen Leben durfte ich in den letzten Jahrzehnten Erfahrungen in verschiedensten Gebieten, in welchen Kommunikation eine wichtige Rolle spielt, sammeln. Daraus ist ein Rucksack aus Erfahrungen entstanden, eine Art Portfolio, aus dem ich immer wieder schöpfen kann.
Nicht immer läuft alles rund. Manchmal scheint im Leben alles festgefahren und in eine Sackgasse zu führen. Ich bin überzeugt, dass wir alle die Möglichkeit haben, wenn der Willen dazu vorhanden ist, allein oder mit Hilfe anderer, aus solchen Problemsituationen wieder hinauszukommen, Konflikte zwischen Menschen zu klären und für alle Seiten gewinnbringend zu lösen. Mit meiner modifizierten Form der gewaltfreien Kommunikation (ursprünglich GFK nach Rosenberg) und Bestandteilen der Mediationstechnik und dessen Anwendung in der Praxis, gelingt es, Probleme ganzheitlich und differnziert zu betrachten, Ursachen und Abläufe zu verstehen und Lösungsansätze für komplexe Fragestellungen, Probleme oder Konflikte zu finden.
Menschen
Andere Menschen zu verstehen ist mir wichtig. Zu erkennen, welches ihre Beweggründe, ihre Haltungen und Wertvorstellungen sind, helfen mit, sie zu verstehen. Meine Haltung Menschen gegenüber ist grundsätzlich offen. Ich versuche, ihnen in der Regel ohne Vorurteile zu begegnen. Entsprechend lege ich Wert darauf, mit anderen Menschen - egal welcher Herkunft - respektvoll, wertschätzend und auf Augenhöhe zu kommunizieren. Leider gelingt das nicht, wenn das Gegenüber nicht bereit ist, mit derselben Einstellung auf andere zuzugehen. Dann macht es manchmal Sinn, sich klar abzugrenzen.
Kommunikation
Im Alltag spielt die Kommunikation und die zwischenmenschliche Beziehung eine wichtige Rolle. Rückblickend stelle ich fest, dass mein Beruf als Pädagoge und Berater von Gestaltungs- und Kommunikationsprozessen für mich gleichzeitig Berufung, Herausforderung, Lernfeld und Abenteuerlandschaft war und immer noch ist. Meine Überzeugung, dass gut funktionierende Kommunikation in verschiedensten Lebenssituationen entscheidend sein kann, ist mir geblieben.
Gestalten
Gestalten ist ein Lebensprinzip. Viele Situationen im Leben, Projekte, Handlungen, Begegnungen, Texte, Bilder etc. lassen sich bewusst gestalten. Als Vermittler von Gestaltungsfächern kenne ich die unzähligen Möglichkeiten des Gestaltens. Ein Malatelier, eine Holzwerkstatt, eine Schreibwerkstatt, unsere Küche und unser Haus mit Umgebung bilden den Rahmen für meine täglichen Gestaltungstätigkeiten. In all diesen Bereichen versuche ich kreativ zu sein, zu gestalten, dazuzulernen und Ergebnisse zu verbessern. Die Balance zwischen meiner eigenen gestalterischen Tätigkeit und dem Kontakt zu anderen Menschen muss immer wieder sorgfältig gesucht und gepflegt werden. Gerne gebe ich meine Erfahrungen und meine Kenntnisse im Bereich der Pädagogik, mein Fachwissen aus den gestalterischen Fächern, Deutsch und der zwischenmenschlichen Kommunikation bei Bedarf an andere Menschen weiter. Dies nur auf eindeutige Nachfrage hin.
Synergie durch Erfahrungsaustausch
In der heutigen Zeit leiden viele an einer virtuellen und medialen Informationsüberflutung. Veränderungen in den verschiedensten Bereichen passieren so schnell, dass wir diese gar nicht mehr real erfassen und schon gar nicht verarbeiten können. Wir sind deshalb alle auf das vielfältige Wissen und die Erfahrungen von anderen Menschen angewiesen. Durch dieses gegenseitige Teilgeben von Wissen und Erfahrungen bleiben wir letztlich realitätstauglich. Ich bin überzeugt, dass ein stabiles soziales Netzwerk, in welchem Menschen sich gegenseitig ihre Stärken zur Verfügung stellen, uns in der heutigen Zeit überhaupt lebenstauglich erhält.
Meine Webseite soll dazu anregen, selber kreativ zu sein, aber auch, sich mit anderen auszutauschen, Erfahrungen, Wissen und Können an andere weiterzugeben oder sich von anderen zu holen. Ich freue mich, wenn Menschen mit entsprechender Neugierde und Wertschätzung davon profitieren können.